Berichte

Erfolgreiches Wochenende für das Laufteam Wolfshagen in Innsbruck und Erding

Am 19.09.2025 sind Dean Sauthoff und Dominic Sswat nach Österreich in die Stadt Innsbruck gefahren, wo es eigentlich am Samstag zu einem Event gehen sollte. Nachdem das geplante Event spontan abgesagt wurde, war die Überlegung, was die beiden an diesem Tag noch unternehmen könnten. Die Entscheidungsfindung dauerte nicht lange, als sie sahen, dass am Abend der 12. IKB Nightrun Innsbruck 2025 stattfand.

Dean entschied sich für den Fitnesslauf über 5,3km, welcher direkt am Inn entlang führte. Dominic schonte sich, da er sich für den am Folgetag stattgefundenen 22. Stadtlauf in Erding bei München entschieden hatte (siehe weiter unten). Um 18:04 Uhr startete Dean mit 216 weiteren Teilnehmern auf dem flachen Rundkurs. Bereits am Start setzte er sich mit einem weiteren Läufer, mit dem Vorjahressieger, vom Rest des Feldes ab. Nach ca. 200 m mussten beide die Läufer des 10km-Laufs (270 Teilnehmer) sowie die Läufer des Halbmarathons (400 Teilnehmer) überholen, welche um 18:00 Uhr und 18:02 Uhr auf derselben Strecke unterwegs waren. Für beide war es ein kräftezehrender Slalom-Lauf. Nach 4,8 km konnte sich Dean von dem anderen Läufer absetzen und kam nach 17:34 min als Gesamtsieger ins Ziel.

Am Folgetag waren Dominic und Dean auf dem Heimweg von Österreich in den Harz. Dabei machten sie einen kleinen Umweg nach Erding, um beim 22. Stadtlauf in Erding teilzunehmen. Beide starteten bei sonnigen, knappen 30 Grad mit 189 weiteren Teilnehmern über die amtlich vermessene 5 km-Strecke. Bei der Strecke handelte es sich um einen 2,5 km langen Rundkurs mit Kopfsteinpflaster und engen Kurven, welcher zwei Mal gelaufen werden musste.

Dean setzte sich mit der 4-köpfigen Führungsgruppe schnell vom Rest des Feldes ab. Den ersten Kilometer lief er in 3:10min. Im weiteren Verlauf des Rennens machte die Hitze allen Läufern zu schaffen. Dean setzte sich mit einem weiteren Läufer an die Spitze des Feldes und konnte sich auch dort nach drei Kilometern von seinem direkten Konkurrenten absetzen. Nach 16:28 min kam er als Gesamtsieger ins Ziel.

Dominic lief das Rennen wie geplant in einer Zeit von 3:40min/km an und konnte sich das Rennen gut einteilen. In der zweiten Runde machte sich jedoch die Hitze bemerkbar und er musste etwas an Tempo herausnehmen. Er kam in einer starken Zeit von 19:31 min insgesamt als 19. ins Ziel.