Nachdem Dean vor knapp fünf Wochen beim IRONMAN Hamburg am Start war, fand für ihn am 05.07.2025 bereits die nächste Triathlon-Langdistanz statt.
Der DATEV Challenge Roth Triathlon gehört zu einem der begehrtesten Triathlons der Welt. So ist es nicht verwunderlich, dass man bei der Anmeldung schnell sein musste, um sich einen von 3.500 Startplätzen zu sichern. Anders als bei vielen Marathons werden die Slots in der Reihenfolge der Anmeldung vergeben. Innerhalb von 10 Sekunden waren bereits alle Online-Startplätze vergeben.



Am vergangenen Sonntag war es dann soweit, als Dean pünktlich um 7:15 Uhr in den Main-Donau-Kanal stieg. Bei einer Wassertemperatur von 25,3 Grad herrschte Neopren-Verbot. Nach dem Startschuss ging es knapp 1,5 km nur geradeaus bis zum südlichen Wendpunkt, auf der anderen Kanalseite wieder zurück, am Start vorbei bis zum nördlichen Wendepunkt vor der Schleuse Eckersmühlen und dann die letzen Meter zurück zum Ausstieg. Die 3,8 km schwamm Dean anfangs wie geplant. Im weiteren Verlauf verlor er jedoch stetig Zeit, was ihn mit einer Gesamtzeit von 1:34:28 Std. nicht ganz zufrieden stellte.
In der ersten Wechselzone war die Schwimmzeit aber auch schon wieder vergessen, denn die Konzentration lag auf einem fehlerfreien Wechsel. Bereits am Vortag war Dean die Wechselzone und den Ablauf mehrfach durchgegangen. So lag die fehlerfreie Wechselzeit bei 3:27 min.
Die Radstrecke führt durch die hügelige, abwechslungsreiche Landschaft des südlichen Landkreises Roth. Es wurden zwei Runden mit insgesamt ca. 1.500 Höhenmetern gefahren. Der absolute Hotspot ist der Solarar Berg mit Gänsehaut-Garantie, wenn man im Zuschauerkanal den leichten Anstieg hochfährt. Für die 180 km benötigte Dean 5:42:34 Std.
In der zweiten Wechselzone hielt sich Dean gerade einmal 1:39 min auf, bevor es in den Laufschuhen zurück zum Main-Donau-Kanal ging.
Am Kanal ging es zunächst 20 km stetig geradeaus. Hier konnte Dean seine Stärke ausspielen und viele Athleten überholen. Ab Kilometer 32 war dann nur noch mentale Stärke gefragt, denn ab dort folgte ein langwieriger Anstieg nach Büchenbach, bevor es zurück nach Roth und durchs Ziel ging. Den Marathon lief Dean in einer Zeit von 3:27:14 Std.
Am Ende betrug Deans Zielzeit 10:49:20 Stunden!